Schule und Kindergarten Afers

Der Neubau der Schule und des Kindergartens Afers verfolgt den Wunsch der Gemeinde nach der Integrierung einer modernen und zeitgenössischen Bildungseinrichtung mit öffentlichen Nebennutzungen in das bestehende Ortsgefüge. Auf einem kleinen Plateau positionieren sich die beiden kompakt gehaltenen Baukörper, angelehnt an die ortstypische Bebauung und begleitet durch eine Mehrzweckhalle, die als ihr Bindeglied fungiert.

Die großzügigen Freibereiche dienen den Kindern als Spielfläche im Grünen, Sportplatz und Pausenhof. Der Musikpavillon schafft den gewünschten Charakter als allgemein nutzbaren Treffpunkt des Ortes Afers.

Das Farb- und Materialkonzept unterstreicht in harmonischer Weise die Einbindung der Gebäude in das Ortsbild. Weisse Putzfassaden, deren Struktur rau gehalten wurde, bilden den direkten Kontrast zu den dunklen Fensterrahmungen.


Wettbewerb: 1. Platz 2008
Bauherr: Gemeinde Brixen
Ort: Afers/Südtirol
Gesamtkubatur: 10.500 m³
Baukosten: 4.3 Mio
Projekt und Realisierung: 2009–2015
Fotos: Gustav Willeit

Other Projects

Pflegeheim St. Johann (I)
2012 - 2013 Projekt und Realisierung
Firmensitz Beton Eisack, Klausen (I)
2020 - 2023 Projekt und Realisierung 2023 ADC Awards - Platin "Showroom & Exhibit Spaces" 2023 ADC Awards - Platin "Office Buildings" 2023 Archilovers Best Project 2024 German Design Award - Winner 2024 Designverse Awards - Jury Grand Prize Winner 2024 Créateurs Design Awards - Finalist 2024 BIG SEE Architecture Award - Winner 2024 ICONIC Award - Winner "best of best" 2024 Grands Prix du Design - Gold "Architecture + Concrete" 2024 Grands Prix du Design - Gold "Office Building"
Tagesausflugsziel Pragser Wildsee (I)
2015 Wettbewerb
holzbau austria 2019/02
ciAsa Aqua Bad Cortina, St. Vigil (I)
2018 - 2020 Projekt und Realisierung 2020 best architects 21 2020 BIG SEE architecture award - Winner 2020 BIG SEE wood design award - Winner 2020 BIG SEE wood design award - Grand Prix 2020 Häuser des Jahres - Winner 2020 Archilovers Best Project 2021 German Design Award - Special Mention 2021 German Design Award - Eco Design - Special Mention 2021 HÄUSER Award "Nachhaltige Häuser" - Winner 2021 Premio Architettura Città di Oderzo XVI - Finalist 2021 dezeen award - Shortlist - Sustainable Building 2021 materialPREIS - Winner 2022 Design Educates Award - Honorable Mention 2022 Architekturpreis Südtirol - Nominierung 2023 Premio OICE - Finalist
Kindergarten und Grundschule Riffian (I)
2014 Wettbewerb 2. Platz
Sozialzentrum und geschützte Werkstatt Toblach
Errichtung eines Sozialzentrums und einer geschützten Werkstatt in Toblach WETTBEWERB Wir schlagen einen S-förmigen Baukörper mit eingeschnittenen Höfen vor. Dadurch ergibt sich eine schlanke Gebäudeform welche die Massstäblichkeit der gewachsenen Dorfstruktur aufnimmt. Der 3-geschossige Baukörper besteht aus einer offenen Sockelzone, in der die Tagespflege und die Werkstätten untergebracht sind und einem 2-geschossigen Korpus mit Lochfassade, in dem sich die Wohnbereiche befinden. Diese Gliederung des Baukörpers schafft Identität und macht das Gebäude als Sozialzentrum mit geschützter Werkstatt erkennbar. Wettbewerb: 2. Platz / 2013 Bauherr: Gemeinde Toblach Ort: Toblach/Südtirol Gesamtkubatur: 15.000m³
ERA21 #126
Chalet La Pedevilla (I)
2012 – 2013 Projekt und Realisierung 2013 Südtiroler Architekturpreis - Kategorie Housing 2013 Südtiroler Architekturpreis - Publikumspreis 2014 Häuser des Jahres - Nominierung 2014 Architekturpreis Farbe Struktur Oberfläche - Nominierung 2015 best architects 2015 German Design Award - Winner 2015 International Architecture Award 2015 BigMat Award - National First Prize 2016 AIT Award "Living/Housing" - besondere Auszeichnung 2016 Architizer A+ Award - special mention 2016 The Plan Award - Finalist 2016 A´Design Award - GOLD Winner 2017 Architetti Arco Alpino - Nominierung 2017 Dedalo Minosse - Honourable Mention 2018 German Design Award - Winner
German Design Award
German Design Award - Preisverleihung in Frankfurt für: Chalet LA PEDEVILLA / Wohnhaus Pliscia 13