Pflegeheim Salurn
Der Baukörper reagiert in seiner Form auf die umliegenden Gebäude, indem er an den Engstellen zurückspringt und zu diesen einen großzügigen Abstand hält. So entstehen zwei Freibereiche. Über den Freiflächen werden jeweils Terrassen angelegt, die den Baukörper einfassen und geschützte Rundgänge schaffen. So kann jeder Pflegeeinheit ein individueller Freibereich zugeordnet werden, der jeweils von den erweiterten Aufenthaltsräumen erschlossen wird.
Wettbewerb: 1. Platz 2010
Bauherr: Benjamin Kofler Stiftung
Ort: Salurn / Südtirol
Gesamtkubatur: 19.000 m³
Baukosten: 8.0 Mio
Projekt und Realisierung: 2010-2022
Der Baukörper reagiert in seiner Form auf die umliegenden Gebäude, indem er an den Engstellen zurückspringt und zu diesen einen großzügigen Abstand hält. So entstehen zwei Freibereiche. Über den Freiflächen werden jeweils Terrassen angelegt, die den Baukörper einfassen und geschützte Rundgänge schaffen. So kann jeder Pflegeeinheit ein individueller Freibereich zugeordnet werden, der jeweils von den erweiterten Aufenthaltsräumen erschlossen wird.
Wettbewerb: 1. Platz 2010
Bauherr: Benjamin Kofler Stiftung
Ort: Salurn / Südtirol
Gesamtkubatur: 19.000 m³
Baukosten: 8.0 Mio
Projekt und Realisierung: 2010-2022



