Kurhotel Bad Saarow
Inmitten der Brandenburger Wälder liegt der Kurort Bad Saarow. Hier soll mit einem Hotelneubau ein neues Bindeglied zwischen dem Kurpark, der Therme und der zentralen Allee entstehen. Der Ort ist geprägt von seiner Lage am Scharmützelsee, einem beliebten Tagesausflugsziel der Berliner. Das Projekt nimmt Bezug auf die klassischen Kurhotels sowie die eleganten, geschwungenen Linien der Segelboote und Yachten.

Zu den Alleen weist der Baukörper eine geradlinige, nahezu städtische Fassade auf. Zum Kurpark öffnet sich das Hotel mit ausladenden, schiffsähnlichen Decks, die weite Ausblicke auf den See ermöglichen. Im Erdgeschoss wird der private Garten durch einen umlaufenden Wandelgang Teil des Hauses. Die Struktur aus Holz und Beton ist in mattem Dunkelrot angelegt, einem Farbton, der auf die ortstypische und vorherrschende Kiefer zurückgeht.


Bauherr: Artprojekt
Ort: Bad Saarow / Deutschland
Kubatur: 21.000 m³
Baukosten: 15.0 Mio
Mitarbeit: Jonathan Bruegmann, Anna-Lena Bodendörfer

Other Projects

Die Wolfs-Arena (I)
2014 Wettbewerb Endrunde mit terrain - Prof. Klaus K. Loenhart
Kunsthaus, Erding (D)
2021 Wettbewerb
Hauptsitz Südtiroler Volkbank Bozen (I)
2008 Wettbewerb Anerkennungspreis
Fachambulanz in Bruneck (I)
2010 Projekt und Realisierung 2010 Wettbewerb 1. Preis 2012 AIT Award
Hallenbad Sand in Taufers (I)
2007 Wettbewerb 2. Platz
Bahnhofsareal Innichen (I)
2013 Wettbewerb 3. Platz mit Ingenieurteam Bergmeister
ciAsa Aqua Bad Cortina, St. Vigil (I)
2018 - 2020 Projekt und Realisierung 2020 best architects 21 2020 BIG SEE architecture award - Winner 2020 BIG SEE wood design award - Winner 2020 BIG SEE wood design award - Grand Prix 2020 Häuser des Jahres - Winner 2020 Archilovers Best Project 2021 German Design Award - Special Mention 2021 German Design Award - Eco Design - Special Mention 2021 HÄUSER Award "Nachhaltige Häuser" - Winner 2021 Premio Architettura Città di Oderzo XVI - Finalist 2021 dezeen award - Shortlist - Sustainable Building 2021 materialPREIS - Winner 2022 Design Educates Award - Honorable Mention 2022 Architekturpreis Südtirol - Nominierung
Haus G, Gossensaß (I)
2019 - 2021 Projekt und Realisierung 2022 KlimaHaus Awards - Nominierung 2022 best architects 23 - Winner 2022 Grands Prix du Design - Platin "Architecture + Concrete" 2022 Grands Prix du Design - Gold "Private House" 2022 Häuser des Jahres - Winner 2022 Archilovers Best Project 2023 German Design Award - Special Mention 2023 HÄUSER Award - Interior-Preis
Bildungszentrum Frastanz-Hofen (A)
2015 Wettbewerb 1. Platz 2016 - 2021 Projekt und Realisierung 2021 Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit - Winner 2021 Piranesi Award - Nominee 2021 Archilovers Best Project 2021 klimaaktiv Gold 2022 Staatspreis Design - Schulmöbel - Shortlist 2023 Design Educates Award - Honorable Mention
Haus am Mühlbach, Mühlen in Taufers (I)
2012 – 2014 Projekt und Realisierung 2015 AIT ecola award - Nominierung 2015 Häuser des Jahres 2015 Archilovers Best Project 2016 best architects 2016 German Design Award - GOLD Winner 2016 Häuser Award - Auszeichnung 2016 The Plan Award - Nominee 2016 A´Design Award - IRON Winner 2019 Architekturpreis Südtirol - Winner 1. Preis 2019 Architekturpreis Südtirol - Winner Kategorie Wohnen