ciAsa Aqua Bad Cortina
"
Ohne Dämmung - nur aus Vollholz vom Sturm Vaja"
Die ciAsa (rätoromanisch für Haus) ist ein hochalpines Vollholz-Wohnhaus im Südtiroler St.Vigil, umgeben von den Gadertaler Dolomiten. Das Gebäude basiert auf der archaischen Form eines Hauses, bei der keine Unterscheidung zwischen Dach und Fassade gemacht wird. Die aufstrebende Form des Daches macht das Gebäude von weitem sichtbar, gleichzeitig nimmt das Dach durch seine tief liegende Trauflinie eine schützende Haltung ein. Dabei taucht die Form des Trapezes als wiederkehrendes Element im gesamten Entwurf auf.

Die drei oberirdischen Geschosse bestehen vollständig aus Holz der umliegenden Wälder: die tragende Struktur aus Fichtenholz, die Innenoberflächen und die speziell angefertigte Möblierung aus massiver handgehobelter Zirbe. Die Fassade ist wie ein Zapfen mit handgespaltenen Lärchenschindeln verkleidet.
Der Beton für das Untergeschoss besteht aus Dolomitgestein des vorbeifließenden Baches, angereichert mit hauseigenem Thermalwasser.
Große Bedeutung kommt dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Regionalität zu: lokale Materialien (Verzicht auf synthetische Materialien), verarbeitet durch lokale Handwerker.

Bauherr: Aqua Bad Cortina - Familie Alberti Mutschlechner
Ort: St. Vigil in Enneberg / Südtirol
Kubatur: 920 m³
Projekt und Realisierung: 2018-2020
Mitarbeit: Matteo Bolgan, Nico Schmitt
Fotos: Gustav Willeit

Auszeichnungen: best architects '21 - Winner, German Design Award 2021 - Special Mention, BIG SEE architecture Award 2020 - Winner, BIG SEE wood design award 2020 - Winner, BIG SEE wood design award 2020 - Grand Prix, German Design Award 2021 - Special Mention Eco Design, German Design Award 2021 - Special Mention, Häuser des Jahres 2020 - Winner, HÄUSER Award 2021 "Nachhaltige Häuser" - Winner, Premio Architettura Città di Oderzo XVI 2020/21 - Finalist, dezeen awards 2021 - Shortlist, materialPREIS 2021 - Winner, Design Educates Awards 2022 - Honorable Mention, Architekturpreis Südtirol 2022 - Nominierung, Premio OICE 2023 - Finalist

Other Projects

Werksitz Elpo in Bruneck (I)
2008 Wettbewerb Anerkennungspreis
Feuerwehr Sand in Taufers (I)
2007 - 2016 Projekt und Realisierung 2017 materialPREIS - Winner 2017 Iconic Award - Winner 2017 Archilovers Best Project 2018 German Design Award - Winner
Wohnbau Klausen (I)
2012 Wettbewerb 3. Platz
Firmensitz Beton Eisack, Klausen (I)
2020 - 2023 Projekt und Realisierung 2023 ADC Awards - Platin "Showroom & Exhibit Spaces" 2023 ADC Awards - Platin "Office Buildings" 2023 Archilovers Best Project 2024 German Design Award - Winner 2024 Designverse Awards - Jury Grand Prize Winner 2024 Créateurs Design Awards - Finalist 2024 BIG SEE Architecture Award - Winner 2024 ICONIC Award - Winner "best of best" 2024 Grands Prix du Design - Gold "Architecture + Concrete" 2024 Grands Prix du Design - Gold "Office Building"
Musikschule Lana (I)
2017 Wettbewerb 1. Platz
Bildungszentrum Frastanz-Hofen (A)
2015 Wettbewerb 1. Platz 2016 - 2021 Projekt und Realisierung 2021 Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit - Winner 2021 Piranesi Award - Nominee 2021 Archilovers Best Project 2021 klimaaktiv Gold 2022 Staatspreis Design - Schulmöbel - Shortlist 2023 Design Educates Award - Honorable Mention
Fachambulanz in Bruneck (I)
2010 Projekt und Realisierung 2010 Wettbewerb 1. Preis 2012 AIT Award
Christian-Doppler-Klinik, Salzburg (A)
2023 Wettbewerb 3. Platz
Kindergarten Rodeneck (I)
2010 - 2013 Projekt und Realisierung 2013 best architects 2015 Architekturpreis Südtirol "Kategorie Public"- Nominiert
Bad Schörgau - Das Badl (I)
2016 - 2017 Projekt und Realisierung 2018 Holzbaupreis Südtirol 2019 Architekturpreis Südtirol - Winner Kategorie Innenraum 2019 German Design Award - Special Mention 2019 best architects 19 2019 Frame Award - Best Craftmanship Nominee