Kochakademie Schörgau
Die Kochakademie ist Teil des Event- und Seminarbereichs des Genießerhotels Bad Schörgau und versteht sich als Plattform um einen Einblick in die heimische Gourmetküche zu erhalten. Als zentrales Element steht der fast fünf Meter lange Kochblock, ein Monolith aus grau-grünem Sarner Porphyr mit einem Rohgewicht von 22.000 kg. Nur die Arbeitsfläche wurde geglättet, die restlichen Flächen weisen den ursprünglichen Bruch auf. Der Kochbereich steht in Verbindung mit einem grossen Saal, der Platz für ca 100 Gäste bietet. Über eine Wendeltreppe gelangt man in den darüberliegenden Seminarraum mit Dachterrasse. Das Muster des Saals basiert auf dem Element des Kreises. Der Kreis ist die stabilste geometrische Form, er vermittelt Geborgenheit und Schutz. Die Überschneidungen der Kreise ergeben durch ihre sternförmige dreidimensionale Ausformulierung die besondere Deckenstruktur. Die Aussenfassade basiert auf derselben geometrischen Grundlage, allerdings ohne die „Sterne“. Die Innenräume wurden vollständig mit händisch gekalkter Fichte und Hanf ausgekleidet.

Bauherr: Bad Schörgau
Ort: Sarntal / Südtirol
Gesamtkubatur: 900 m³
Projekt und Realisierung: 2016-2017
Mitarbeit: Daniel Ellecosta, Frank Oberlerchner, Katja Fischetti
Fotos: Gustav Willeit


Auszeichnungen: BauNetz Lieblinge, 2018 Holzbaupreis Südtirol - Anerkennung, 2018 AIT Award Kategorie Gastronomie - Gewinner, Architekturpreis Südtirol 2019 - Preis Kategorie Innenraum, German Design Award 2019 - Special Mention, Frame Award - Best Craftmanship Nominee

Other Projects

Haus am Mühlbach, Mühlen in Taufers (I)
2012 – 2014 Projekt und Realisierung 2015 AIT ecola award - Nominierung 2015 Häuser des Jahres 2015 Archilovers Best Project 2016 best architects 2016 German Design Award - GOLD Winner 2016 Häuser Award - Auszeichnung 2016 The Plan Award - Nominee 2016 A´Design Award - IRON Winner 2019 Architekturpreis Südtirol - Winner 1. Preis 2019 Architekturpreis Südtirol - Winner Kategorie Wohnen
Die Brüder von Campill (I)
2013 - 2020 Projekt und Realisierung
Gemeindezentrum Feldthurns (I)
2008 Wettbewerb
Chalet und Ferienwohnung Kolfuschg (I)
2015 Wettbewerb 2. Platz
Chalet La Pedevilla (I)
2012 – 2013 Projekt und Realisierung 2013 Südtiroler Architekturpreis - Kategorie Housing 2013 Südtiroler Architekturpreis - Publikumspreis 2014 Häuser des Jahres - Nominierung 2014 Architekturpreis Farbe Struktur Oberfläche - Nominierung 2015 best architects 2015 German Design Award - Winner 2015 International Architecture Award 2015 BigMat Award - National First Prize 2016 AIT Award "Living/Housing" - besondere Auszeichnung 2016 Architizer A+ Award - special mention 2016 The Plan Award - Finalist 2016 A´Design Award - GOLD Winner 2017 Architetti Arco Alpino - Nominierung 2017 Dedalo Minosse - Honourable Mention 2018 German Design Award - Winner
Servicegebäude Kreuzbergpass (I)
2017 - 2020 Projekt und Realisierung mit willeit architektur 2021 Archilovers Best Project 2022 Architekturpreis Südtirol - Nominierung
Pflegeheim St. Barbara, St. Leonhard (I)
2016 Wettbewerb 1. Platz 2017 - 2022 Projekt und Realisierung 2023 Architetto Italiano - Winner
Musikschule Lana (I)
2017 Wettbewerb 1. Platz
Werksitz Elpo in Bruneck (I)
2008 Wettbewerb Anerkennungspreis
Decantei - Das Wirtshaus (I)
2018 - 2019 Projekt und Realisierung 2020 Archilovers Best Project 2020 AIT Award - 1. Preis Kategorie Gastronomie 2021 Die schönsten Restaurants & Bars - Winner 2021 materialPREIS - Winner