Quartier Schendlingerstraße
Bregenz
Das städtebauliche Konzept für ein neues Wohnquartier, welches in zwei Bauabschnitten im Bregenzer Stadtteil Schendlingen entstehen wird, sollte mit eigenständigem Charakter für Identität und Zusammenhalt stehen. Das Projekt macht es sich zum Ziel, auf dem als öffentliche Durchwegung angedachten Grundstück eine angemessene und passgenaue Architektur zu schaffen, die sich insbesondere aus ortstypischen Themen und Merkmalen ableitet.
Das baukulturelle Erbe des Stadtteils aus alten Bauernhöfen, Gasthäusern, sowie der Südtiroler Siedlung bestimmt den Maßstab.
Der Entwurf setzt bei den dort vorgefundenen horizontalen Staffelungen an und interpretiert diese im Sinne zeitgemäßer Wohnvorstellungen neu. Zwischen den diversen städtebaulichen Körnungen der heterogenen Umgebung und dem auf dem Grundstück erhaltenen Bauernhaus wird vermittelt, wodurch das neue Quartier nahbar – fast dörflich – anmutet. Die Terrassen der Staffelgeschosse stärken die offene und luftige Wohnqualität des Quartiers. Sie bieten dabei Flächen für schützendes und kühlendes Grün, dienen aber auch der Kommunikation. Die Form der Baukörper schafft auf dem Grundstück eine natürliche Dynamik, in der sich Plätze und Passagen abwechseln und immer neue Blickbeziehungen mit individuellen Raumbezügen entstehen.

Wettbewerb: 2. Platz
Bauherr: privat

Ort: Bregenz / Österreich
Kubatur: 22.500 m³

Baukosten: 20.0 Mio
Mitarbeit: Jonathan Bruegmann

Other Projects

Lebensmittelgeschäft, Bruneck (I)
2017 Projekt
Turnhalle und Mensa, Neumarkt (I)
2017 Wettbewerb 1. Platz 2017 - 2025 Projekt und Realisierung
Haus G, Gossensaß (I)
2019 - 2021 Projekt und Realisierung 2022 KlimaHaus Awards - Nominierung 2022 best architects 23 - Winner 2022 Grands Prix du Design - Platin "Architecture + Concrete" 2022 Grands Prix du Design - Gold "Private House" 2022 Häuser des Jahres - Winner 2022 Archilovers Best Project 2023 German Design Award - Special Mention 2023 HÄUSER Award - Interior-Preis
Pflegeheim St. Barbara, St. Leonhard (I)
2016 Wettbewerb 1. Platz 2017 - 2022 Projekt und Realisierung 2023 Architetto Italiano - Winner
Pflegeheim Bruneck (I)
2005 Wettbewerb 1. Platz 2006 - 2010 Projekt und Realisierung Auszeichnung Wohn Raum Alpen
Trehs Haus (I)
2016 - 2017 Projekt und Realisierung 2018 Holzbaupreis Südtirol 2019 Architekturpreis Südtirol - Winner Kategorie Innenraum 2019 German Design Award - Special Mention 2019 best architects 19 2019 Frame Award - Best Craftmanship Nominee
Die Wolfs-Arena (I)
2014 Wettbewerb Endrunde mit terrain - Prof. Klaus K. Loenhart
Hotel Wasserwendi, Hasliberg (CH)
2022 - 2023 Wettbewerbsbeitrag
Kochakademie Schörgau (I)
2016 - 2017 Projekt und Realisierung 2018 Holzbaupreis Südtirol 2018 AIT Award - Kategorie Gastronomie 2018 Archilovers Best Project 2019 Architekturpreis Südtirol - Winner Kategorie Innenraum 2019 German Design Award - Special Mention 2019 best architects 19 2019 Frame Award - Best Craftmanship Nominee
Werksitz Elpo in Bruneck (I)
2008 Wettbewerb Anerkennungspreis