ATTO Suites
Am Fuße der knapp 3.000m hohen Gipfel der Haunoldgruppe, im östlichen Hochpustertal, liegt die Gemeinde Innichen, welche in heutiger Form seit dem Frühmittelalter besteht und auf eine über 1250-jährige Geschichte zurückblickt.
Im historischen Ortskern von Innichen entstand mit den ATTO Suites nun ein Gästehaus, das sich als „Zuhause auf Zeit“ versteht. Erklärtes Ziel des Projektes war es aber auch, der Adresse im Interesse der lokalen Bevölkerung einen öffentlicheren Charakter zu verleihen und damit eine wesentliche Aufwertung für die parallel zur Fußgängerzone verlaufende Färberstraße zu erreichen. In Position und Ausrichtung orientiert sich das Haus an der historisch gewachsenen Bebauungsstruktur, sodass es durch seine Giebelständigkeit als eigenständiges Gebäude zur Geltung kommt und den Charakter des Ortes weiterführt. Im Erdgeschoss nutzt ein neuer Restaurantbetrieb mit Farm-to-table-Konzept den gebirgsseitig entstandenen Gastgarten und knüpft über eine neue Wegeverbindung an die Fußgängerzone an. In den darüberliegenden Geschossen entstanden sieben hochwertige Ferienwohnungen, ebenfalls mit direktem Blick auf die markante Haunoldgruppe.
Dabei ist jede Wohnung mindestens zweiseitig orientiert und setzt dem Panorama – gewissermaßen Star der Szene – ähnlich einer Theaterloge ihre eigene Loggia vor. Eine tropfenförmige Ornamentik ist als wiederkehrendes Element mit Traditionsbezug im ganzen Projekt zu finden. Der Einsatz regionaler Hölzer wie unbehandelter Fichte und wohlriechender Zirbe steht im Einklang mit der eingefärbten Dämmbetonfassade, sowie mit handgefertigten Terrazzoböden, Verputzen und Dachplatten, welche in Farbe und Körnung auf den ortstypischen Sextner Bachstein verweisen. Aus diesem Stein wurden im nächsten Umkreis viele bedeutende historische Bauwerke errichtet – darunter die Stiftskirche aus dem 12. Jahrhundert. Damit spiegeln die verwendeten Materialien auch im Neubau die Geschichte des Ortes wider.



Auszeichnungen: BIG SEE Architecture Award 2023 - Winner, BIG SEE Tourism Design Award 2023 - Winner

Bauherr: privat
Ort: Innichen / Südtirol
Kubatur: 2.650 m³
Projekt und Realisierung: 2018-2022

Mitarbeit: Johanna Herzog, Giorgio Larcher, Lea Mittelberger, Michael Rollmann, Matteo Bolgan, Leonie Singer


Other Projects

Haus G, Gossensaß (I)
2019 - 2021 Projekt und Realisierung 2022 KlimaHaus Awards - Nominierung 2022 best architects 23 - Winner 2022 Grands Prix du Design - Platin "Architecture + Concrete" 2022 Grands Prix du Design - Gold "Private House" 2022 Häuser des Jahres - Winner 2022 Archilovers Best Project 2023 German Design Award - Special Mention 2023 HÄUSER Award - Interior-Preis
Kindergarten Niederrasen (I)
2012 Projekt und Realisierung
Pflegeheim Bruneck (I)
2005 Wettbewerb 1. Platz 2006 - 2010 Projekt und Realisierung Auszeichnung Wohn Raum Alpen
Decantei - Das Wirtshaus (I)
2018 - 2019 Projekt und Realisierung 2020 Archilovers Best Project 2020 AIT Award - 1. Preis Kategorie Gastronomie 2021 Die schönsten Restaurants & Bars - Winner 2021 materialPREIS - Winner
Villa Franzelin (I)
2014 - 2015 Projekt und Realisierung
Bildungszentrum Frastanz-Hofen (A)
2015 Wettbewerb 1. Platz 2016 - 2021 Projekt und Realisierung 2021 Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit - Winner 2021 Piranesi Award - Nominee 2021 Archilovers Best Project 2021 klimaaktiv Gold 2022 Staatspreis Design - Schulmöbel - Shortlist 2023 Design Educates Award - Honorable Mention
Chalet La Pedevilla (I)
2012 – 2013 Projekt und Realisierung 2013 Südtiroler Architekturpreis - Kategorie Housing 2013 Südtiroler Architekturpreis - Publikumspreis 2014 Häuser des Jahres - Nominierung 2014 Architekturpreis Farbe Struktur Oberfläche - Nominierung 2015 best architects 2015 German Design Award - Winner 2015 International Architecture Award 2015 BigMat Award - National First Prize 2016 AIT Award "Living/Housing" - besondere Auszeichnung 2016 Architizer A+ Award - special mention 2016 The Plan Award - Finalist 2016 A´Design Award - GOLD Winner 2017 Architetti Arco Alpino - Nominierung 2017 Dedalo Minosse - Honourable Mention 2018 German Design Award - Winner
Kindergarten und Grundschule Riffian (I)
2014 Wettbewerb 2. Platz
Gemeindezentrum Haiming (A)
2013 Wettbewerb 2. Platz
Kochakademie Schörgau (I)
2016 - 2017 Projekt und Realisierung 2018 Holzbaupreis Südtirol 2018 AIT Award - Kategorie Gastronomie 2018 Archilovers Best Project 2019 Architekturpreis Südtirol - Winner Kategorie Innenraum 2019 German Design Award - Special Mention 2019 best architects 19 2019 Frame Award - Best Craftmanship Nominee