Hotel Bühelwirt
Das Bestandsgebäude sitzt am Bühel auf 1200m Meereshöhe und wurde im Osten auf dem darunterliegenden Grundstück erweitert. Der Erweiterungsbau ist im Norden des Grundstücks positioniert, um die bestehende Struktur in seiner Nutzung im Hinblick auf Blickbeziehungen und Sonneneinstrahlung nicht einzuschränken. Auch das asymmetrisch aufgesetzte Satteldach spielt die Aufenthaltsräume im Bestand geschickt frei und reagiert gleichzeitig auf die urbanistischen Gegebenheiten. Der Erweiterungsbau erstreckt sich über 6 Geschosse. Neben den 20 neuen Zimmereinheiten wurden auch ein Wellnessbereich und eine Restauranterweiterung geplant. Die Erweiterung versteht sich als "Weiterbauen" am Bestand. Also wurde belassen, was sich bewährt hat und was räumlich gut ist, und nur dort eingegriffen, wo es erforderlich war. Die bestehende Struktur blieb erhalten und fand gleichzeitig eine Ertüchtigung.
Der Grünschimmer in der schwarzen Fassade nimmt die Farbgebung der sattgrünen bis schwarzen Wälder des Sommers auf. Natur und Topographie verschmelzen mit dem Projekt und erzeugen einen hohen Wiedererkennungswert. Das Gebäude hebt sich über einen schlichten Wohnbau hinaus und vermittelt die übergeordnete Bedeutung als “Herberge”. Das Wechselspiel der natürlichen Materialien verleiht dem Gebäude Wärme und selbstverständliche Schönheit.
Charakteristische Elemente der lokalen Bautypologie wurden sprachlich übersetzt und interpretiert. Das Lärchenholz aus den umliegenden Wäldern vermittelt in den Innenräumen und der Verwendung der Möblierung, Geborgenheit. Der Grünschimmer im Verputz spiegelt durch die verwendeten Zuschläge aus dem Bergwerk die Farbgebung der Bergwelt wieder und macht die Innenräume zu vertrauten Orten. Um an die regionale Wertschöpfung anzulehnen, sind die Individuell gefertigten Lampen aus einer Kupferfassung erstellt. Insgesamt entsteht durch die besondere Auswahl der regional produzierten Materialien eine wohnliche, beruhigende und vertraute Atmosphäre.

Bauherr: Hotel Bühelwirt
Ort: St. Jakob im Ahrntal
Gesamtkubatur: 5.300 m³
Projekt und Realisierung: 2015-2017
Mitarbeit: Reinhard Unterpertinger, Gerda Villgrater
Fotos: Gustav Willeit


Auszeichnungen: 2018 ICONIC Award - best of best, BEST ARCHITECTS 2019 Award - Winner, 2017 Premio Internazionale di Architettura e Design - Special Mention, AIT Award - Auszeichnung Kategorie Hotel, The Plan Award 2019 - Honorable Mention in Hospitality, BIG SEE creative tourism award 2019 - Winner, Dedalo Minosse International Prize - Segnalazione della giuria, Gault&Millau 'Beste Geheimtipps' 2021 - Winner

Other Projects

Tagesausflugsziel Pragser Wildsee (I)
2015 Wettbewerb
Ganztagesschule, Ottobrunn (D)
2024 Wettbewerb 2. Platz
ciAsa Aqua Bad Cortina, St. Vigil (I)
2018 - 2020 Projekt und Realisierung 2020 best architects 21 2020 BIG SEE architecture award - Winner 2020 BIG SEE wood design award - Winner 2020 BIG SEE wood design award - Grand Prix 2020 Häuser des Jahres - Winner 2020 Archilovers Best Project 2021 German Design Award - Special Mention 2021 German Design Award - Eco Design - Special Mention 2021 HÄUSER Award "Nachhaltige Häuser" - Winner 2021 Premio Architettura Città di Oderzo XVI - Finalist 2021 dezeen award - Shortlist - Sustainable Building 2021 materialPREIS - Winner 2022 Design Educates Award - Honorable Mention 2022 Architekturpreis Südtirol - Nominierung 2023 Premio OICE - Finalist
Gemeindezentrum Feldthurns (I)
2008 Wettbewerb
Schule und Kindergarten Afers (I)
2008 Wettbewerb 1. Platz 2009 - 2015 Projekt und Realisierung
Neckarbogen, Heilbronn (D)
2020 Wettbewerb
Forensik, Göllersdorf (A)
2024 Wettbewerb 3. Platz
Die Brüder von Campill (I)
2013 - 2020 Projekt und Realisierung
Kochakademie Schörgau (I)
2016 - 2017 Projekt und Realisierung 2018 Holzbaupreis Südtirol 2018 AIT Award - Kategorie Gastronomie 2018 Archilovers Best Project 2019 Architekturpreis Südtirol - Winner Kategorie Innenraum 2019 German Design Award - Special Mention 2019 best architects 19 2019 Frame Award - Best Craftmanship Nominee
ATTO Suites, Innichen (I)
2018 - 2022 Projekt und Realisierung 2023 BIG SEE Architecture Award - Winner 2023 BIG SEE Tourism Design Award - Winner 2023 best architects 24 - Winner 2023 Restaurant & Bar Design Awards - Shortlist 2023 Archilovers Best Project 2024 Die schönsten Restaurants, Hotels und Bars - Nominee 2024 German Design Award - Winner 2024 Die schönsten Restaurants, Hotels und Bars