

SERVICEGEBÄUDE KREUZBERGPASS
Projekt und Realisierung: 2017-2020 mit willeit architektur
Das Konzept der Naturparkverwaltung sieht vor, dass an einzelnen strategisch wichtigen Orten im „Dolomiten UNESCO Welterbe“-Gebiet markante Gebäude mit Wiedererkennungswert entstehen sollen. Dazu gehört auch der Kreuzbergpass, der auf 1.636m Meereshöhe als östlichstes Eintrittstor in den Naturpark einen wichtigen Ausgangspunkt für zahlreiche Wandertouren und weitere Freizeitaktivitäten im Gebirge darstellt. Der Hauptzw...
Projekt und Realisierung: 2017-2020 mit willeit architektur
Das Konzept der Naturparkverwaltung sieht vor, dass an einzelnen strategisch wichtigen Orten im „Dolomiten UNESCO Welterbe“-Gebiet markante Gebäude mit Wiedererkennungswert entstehen sollen. Dazu gehört auch der Kreuzbergpass, der auf 1.636m Meereshöhe als östlichstes Eintrittstor in den Naturpark einen wichtigen Ausgangspunkt für zahlreiche Wandertouren und weitere Freizeitaktivitäten im Gebirge darstellt. Der Hauptzw...

PUBLIKATION: HÄUSER DES JAHRES 2020
Callwey - "Die besten Einfamilienhäuser 2020" - Auszeichnung für ciAsa Aqua Bad Cortina
Dezember 2020
Callwey - "Die besten Einfamilienhäuser 2020" - Auszeichnung für ciAsa Aqua Bad Cortina
Dezember 2020


BAUBEGINN: MÜHLHOF INNICHEN
November 2020
November 2020
VORTRAG: SERATE DI ARCHITETTURA 2020 - 12.11.2020
Matteo Bolgan - "la materia come mezzo di narrazione" - LINK all'ordine degli Architetti, Pianificatori, Paesaggisti e Conservatori della provincia di Monza e Brianza
November 2020
Matteo Bolgan - "la materia come mezzo di narrazione" - LINK all'ordine degli Architetti, Pianificatori, Paesaggisti e Conservatori della provincia di Monza e Brianza
November 2020




VORTRAG: ARCHITECT@WORK WIEN - 14.10.2020
Armin Pedevilla: "Altbewährtes bewahren - Von Materialien, die leben!"
Oktober 2020
Armin Pedevilla: "Altbewährtes bewahren - Von Materialien, die leben!"
Oktober 2020

VORTRAG: HEINZE ARCHITEKTOUR VIRTUELL - 06.10.2020
Armin Pedevilla: "Altbewährtes bewahren" - zur Anmeldung
Oktober 2020
Armin Pedevilla: "Altbewährtes bewahren" - zur Anmeldung
Oktober 2020



JURY: ARCHIPRODUCTS DESIGN AWARDS 2020
Selected Jurors
September 2020
Selected Jurors
September 2020

BAUBEGINN: VILLA DRESDEN
September 2020
September 2020


AUSSTELLUNG: WERKRAUM BREGENZERWALD
Schulmöbel in Ahorn massiv - Bildungszentrum Frastanz-Hofen
August 2020
Schulmöbel in Ahorn massiv - Bildungszentrum Frastanz-Hofen
August 2020


BAUBEGINN: WOHNHAUS GOSSENSASS
August 2020
August 2020



BAUBEGINN: KREUZBERGPASS
Juli 2020
Juli 2020








PUBLIKATION: DETAIL INSIDE
02/2019 "Trends und Tradition: Neue Südtiroler Hotelarchitektur" - Bad Schörgau
Dezember 2019
02/2019 "Trends und Tradition: Neue Südtiroler Hotelarchitektur" - Bad Schörgau
Dezember 2019



PUBLIKATION: ARCHITEKTURFÜHRER SÜDTIROL
DOM Publishers - Hotel Bühelwirt, Feuerwehr Sand in Taufers, Trehs Haus + Kochakademie Bad Schörgau, Wohnhaus Pliscia 13
November 2019
DOM Publishers - Hotel Bühelwirt, Feuerwehr Sand in Taufers, Trehs Haus + Kochakademie Bad Schörgau, Wohnhaus Pliscia 13
November 2019

VORTRAG: ARCHITECT@WORK MÜNCHEN - 07.11.2019
Armin Pedevilla: "Fassaden als Ausdruck regionaler Werte"
November 2019
Armin Pedevilla: "Fassaden als Ausdruck regionaler Werte"
November 2019

AUSZEICHNUNG: DEDALO MINOSSE INTERNATIONAL PRIZE
Hotel Bühelwirt - Segnalazione della giuria
Oktober 2019
Hotel Bühelwirt - Segnalazione della giuria
Oktober 2019

AUSSTELLUNG: DRINNEN & DRAUSSEN
IX° Südtiroler Architekturpreis - Ausstellungswoche in Bruneck
Vernissage am 11.10.2019 / 18:30 - Ragenhaus - historischer Innenhof
Oktober 2019
IX° Südtiroler Architekturpreis - Ausstellungswoche in Bruneck
Vernissage am 11.10.2019 / 18:30 - Ragenhaus - historischer Innenhof
Oktober 2019









BAUBEGINN
Biergarten Brixen
Februar 2019
Biergarten Brixen
Februar 2019







AUSZEICHNUNG: GERMAN DESIGN AWARD 2019
Hotel Bühelwirt - Winner
Bad Schörgau - Special Mention
Oktober 2018
Hotel Bühelwirt - Winner
Bad Schörgau - Special Mention
Oktober 2018

PUBLIKATION: WHERE ARCHITECTS STAY IN EUROPE
Hotel Bühelwirt
Oktober 2018
Hotel Bühelwirt
Oktober 2018

PUBLIKATION: NEUE ARCHITEKTUR IN SÜDTIROL 2012–2018
Feuerwehrhalle Vierschach
Haus am Mühlbach
Haus Pliscia 13
Oktober 2018
Feuerwehrhalle Vierschach
Haus am Mühlbach
Haus Pliscia 13
Oktober 2018




BAD SCHÖRGAU - DAS BADL
Projekt und Realisierung: 2016-2017
Bad Schörgau hat eine Jahrhunderte lange Tradition als Bauernbad, eingebettet in die gelebte Kultur der Sarner Bergbauern. Die hauseigene Quelle wurde bereits 1624 erstmals als Heilquelle erwähnt. Das historische Bauernbadl mit Zuberzellen arbeitet mit dem Wasser aus dem Quellursprung und dem Re-Nature Anwendungsangebot rund um die Sarner Latsche. Das Badl besteht im Erdgeschoss aus einem Eingangsbereich mit Beratung und den Räumlichkeiten des Bauernbadls...
Projekt und Realisierung: 2016-2017
Bad Schörgau hat eine Jahrhunderte lange Tradition als Bauernbad, eingebettet in die gelebte Kultur der Sarner Bergbauern. Die hauseigene Quelle wurde bereits 1624 erstmals als Heilquelle erwähnt. Das historische Bauernbadl mit Zuberzellen arbeitet mit dem Wasser aus dem Quellursprung und dem Re-Nature Anwendungsangebot rund um die Sarner Latsche. Das Badl besteht im Erdgeschoss aus einem Eingangsbereich mit Beratung und den Räumlichkeiten des Bauernbadls...

AUSZEICHNUNG: AIT AWARD 2018
Hotel Bühelwirt in der Kategorie Hotel
Kochakademie Genießerhotel Bad Schörgau in der Kategorie Gastronomie
April 2018
Hotel Bühelwirt in der Kategorie Hotel
Kochakademie Genießerhotel Bad Schörgau in der Kategorie Gastronomie
April 2018








AUSZEICHNUNG: FASSA BORTOLO International Prize for Sustainable Architecture
Honourable Mention für die Rose von Vierschach
Mai 2017
Honourable Mention für die Rose von Vierschach
Mai 2017






Bauhaus-Universität Weimar
Vortragsreihe - horizonte
Vortragsreihe - horizonte

Architizer - A+Awards: special mention
für Wohnhaus Pliscia 13
für Wohnhaus Pliscia 13

HÄUSER AWARD 2016: Auszeichnung und Publikation
für das HAUS AM MÜHLBACH
für das HAUS AM MÜHLBACH

German Design Award GOLD 2016 - Preisverleihung in Frankfurt
für: Haus am Mühlbach
für: Haus am Mühlbach

Ferienhaus am Gardasee
Projekt und Realisierung: 2014-2015
Etwas oberhalb des Ortskerns von Bardolino, auf etwa 65 Meter Meereshöhe gelegen, bettet sich das kleine Ferienhaus in die Landschaft des südlichen Gardasees ein. Dem Grundriss des Hauses liegt eine einfache Rechteckform zu Grunde, welche durch die strikte Trennung zwischen privaten und sozialen Bereichen geprägt ist …
Projekt und Realisierung: 2014-2015
Etwas oberhalb des Ortskerns von Bardolino, auf etwa 65 Meter Meereshöhe gelegen, bettet sich das kleine Ferienhaus in die Landschaft des südlichen Gardasees ein. Dem Grundriss des Hauses liegt eine einfache Rechteckform zu Grunde, welche durch die strikte Trennung zwischen privaten und sozialen Bereichen geprägt ist …

Feuerwehrhalle Vierschach
Projekt und Realisierung: 2011-2016
Das neue Feuerwehrhaus befindet sich im östlichen Hochpustertal auf 1.130m Meereshöhe.
Auszug aus dem Wettbewerbsprotokoll: "Das Projekt besticht durch den klaren, kompakten Baukörper. Die rote Farbgebung ist Zeichen für die Funktion und unterstreicht die Eigenständigkeit des neuen Gebäudes. …
Projekt und Realisierung: 2011-2016
Das neue Feuerwehrhaus befindet sich im östlichen Hochpustertal auf 1.130m Meereshöhe.
Auszug aus dem Wettbewerbsprotokoll: "Das Projekt besticht durch den klaren, kompakten Baukörper. Die rote Farbgebung ist Zeichen für die Funktion und unterstreicht die Eigenständigkeit des neuen Gebäudes. …

ARS ELECTRONICA - Ausstellung
Pedevilla Architekten präsentieren Modelle vom 3. - 7. September in Linz
Pedevilla Architekten präsentieren Modelle vom 3. - 7. September in Linz

Vivere le Alpi - Ausstellung
mit Wohnhaus Pliscia 13
mit Wohnhaus Pliscia 13

Wohnhaus Pliscia 13 nominiert für
BigMat Award 2015
BigMat Award 2015

Haus am Mühlbach nominiert für
Ecola Award 2015
Häuser des Jahres 2015
German Design Award 2016
Ecola Award 2015
Häuser des Jahres 2015
German Design Award 2016

Hochschule München
Vortragsreihe "here+there"
Vortragsreihe "here+there"

German Design Award - Preisverleihung in Frankfurt
für: Chalet LA PEDEVILLA / Wohnhaus Pliscia 13
für: Chalet LA PEDEVILLA / Wohnhaus Pliscia 13

Die Wolfs-Arena Bruneck
2014 Wettbewerb, Endrunde, mit terrain, Graz
Die neue Eishalle bildet ein Ensemble aus zwei Gebäudeteilen.
Mit der Teilung der Anlage in zwei sichtbar kleinere Volumen, soll der Maßstab der angrenzenden Gebäude wie Kletterhallen und Schulbauten aufgegriffen werden, um die Anlage ins Umfeld zu integrieren.
2014 Wettbewerb, Endrunde, mit terrain, Graz
Die neue Eishalle bildet ein Ensemble aus zwei Gebäudeteilen.
Mit der Teilung der Anlage in zwei sichtbar kleinere Volumen, soll der Maßstab der angrenzenden Gebäude wie Kletterhallen und Schulbauten aufgegriffen werden, um die Anlage ins Umfeld zu integrieren.

Wohnhaus Pliscia 13 nominiert für
Häuser des Jahres 2014
German Design Award 2015
Architekturpreis Farbe Struktur Oberfläche 2014
Häuser des Jahres 2014
German Design Award 2015
Architekturpreis Farbe Struktur Oberfläche 2014
